Globaler Recycling-Standard (GRS)
Da die Weltbevölkerung wächst und der Lebensstandard steigt, fallen immer mehr Abfälle an. Deshalb ist es wichtig, neue Verwendungsmöglichkeiten für die Abfälle zu finden, die verbrannt oder auf Deponien entsorgt werden.

Kontaktieren Sie uns gerne.
Email: info.de@bmcertification.com
Telefonnummer: +49 (0) 711 490 042 58
Bitte füllen Sie das Antragsformular aus, um ein Angebot zu erhalten:
Was ist der Global Recycled Standard (GRS)?
Der Global Recycled Standard ist eine freiwillige Produktnorm zur Verfolgung und Überprüfung des Anteils an recycelten Materialien im Endprodukt. Der Standard gilt in erster Linie für Textilien, kann aber auch auf jede andere Art von Produkten angewendet werden, die recycelte Materialien enthalten. Der Standard deckt die gesamte Lieferkette ab und umfasst Rückverfolgbarkeit, Umweltgrundsätze, soziale Anforderungen, chemische Inhaltsstoffe und Kennzeichnung.
Wie erhalte ich das Global Recycled Standard-Zertifikat?
Kontaktieren Sie uns, wir geben Ihnen weitere Informationen zu Einzelheiten.
Warum sollte man sich nach dem Global Recycled Standard zertifizieren lassen?
Der Standard bescheinigt den Recyclinganteil in Produkten und weist verantwortungsvolle soziale, ökologische und chemische Praktiken bei der Herstellung von Produkten nach. Der Standard dient als Instrument, welches es Marken ermöglicht, ihre Produkte genauer zu kennzeichnen, für mehr Transparenz in der Lieferkette zu sorgen und den Verbrauchern ehrliche Informationen zu liefern.
Wenn Sie sich für die Zertifizierung nach dem Global Recycled Standard entscheiden, werden Sie:
- den Einsatz von Recycling-Materialien in Ihren Produkten erhöhen und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die durch die Produktion verursacht werden, verringern oder beseitigen;
- einen sozial verantwortlichen Ansatz für Ihre Produktion demonstrieren.