BM Certification BM Certification
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Dienstleistungen
Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
FSC® Zertifizierung der Holzlieferkette
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
SURE-System
Zertifizierung mit dem Green Gold Label (GGL)
KZR INiG-Zertifizierung
Holzverordung EUDR und UKTR
EUTR Holzhandelsverordnung der Europäischen Union
EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung (EUDR)
UKTR Holzhandelsverordnung des Vereinigten Königreichs
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Die A.I.S.E.-Charta für nachhaltige Reinigung
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Umweltmanagement-Norm ISO 14001
Energiemanagementsystem ISO 50001
Arbeitsschutz-Managementsysteme ISO 45001
ISO 28000 Spezifikation für Sicherheitsmanagement-systeme für die Lieferkette
ISO 22301 Geschäftskontinuitätsmanagement
ISO 37001 Anti-Bestechungs-Managementsystem
Informationssicherheit und Datensicherheit
Informationssicherheits-Managementsystem ISO 27001
ISO 27701 Datenschutz-Informationsmanagement-System
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheits-Managementsystem ISO 22000
FSSC 22000 Lebensmittelsicherheitssystem
IFS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und Qualität
BRCGS internationaler Standard für Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit
GLOBALG.A.P. Gute landwirtschaftliche Praxis
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
Erfüllung der Anforderungen der RED III -Richtlinie
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
ISCC CORSIA
SURE-System
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
KZR INiG-Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
Projekte zur Emissionsreduzierung
Nachhaltigkeitsprüfungen
EU-Taxonomie, SFDR und Überprüfung der europäischen grünen Anleihen
Lebenszyklusanalyse (LCA)/ Umweltproduktdeklaration (EPD)
Nachhaltigkeitsprüfung und -zertifizierung
ISO 14046 Wasser-Fußabdrucks Verifizierung
Überprüfung von Nachhaltigkeitsberichten (GRI-Standard)
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Produkten (ISO 14067, PAS 2050)
ISO 20121 Nachhaltige Veranstaltungen- Verifizierung
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen – ISO 14064-1 (GHG Protocol, PAS 2060)
CDP Wasser & Kohlenstoff Verifizierung – Carbon Disclosure Verification
ISO 14068-1 Verifizierung
Zertifizierung von Bauprodukten
UKCA-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung für Holzbauprodukte
CE-Kennzeichnung für tragende Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
WPA Benchmark TW-Programm
A-Mark-Zertifizierungssystem
Waldbewirtschaftungszertifizierung
PEFC-Zertifizierung für Waldbewirtschaftung
FSC®-Zertifizierung für Forstwirtschaft
Audits der verantwortungsvollen Lieferkette/ ESG (Second-Party-Audits)
Über uns
Unparteilichkeitspolitik
Rückmeldung und Beschwerden
Sicherheitspolitik
Karierre
Überprüfung von Zertifikaten
Zertifizierungsbedingungen
Impressum
Unsere Akkreditierungen
Schulungen
Aktuelles
Kontakte
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
BM CertificationDienstleistungen
A-Mark-Zertifizierungssystem

A-Mark-Zertifizierungssystem

Produkte werden mit der Absicht hergestellt, bestimmte Werte und die gestellten Bedin­gun­gen zu erfüllen. Dies ist unabhängig davon, ob sie europäischen oder anderen internationalen Standards oder den spezifischen Anforderungen des Herstellers oder Kunden entsprechen. Hersteller von Artikeln versehen Produkte mit Merkmalen basierend auf technischen Spezifikationen oder Normen und bringen sie in Verkehr.

Auf dem heutigen Markt reicht eine Herstellererklärung allein oft nicht aus, da Händler und Benutzer des Produkts absolut sicher über das jeweilige Produkt sein wollen. Um zu bestätigen, dass das Produkt ordnungsgemäß geprüft und bewertet und gemäß den Anforderungen der Norm oder Spezifikationen hergestellt wurde, sind der Nachweis und die Zertifizierung durch eine zuverlässige und unabhängige Stelle erforderlich.

A-Mark-Zertifizierungssystem
Teilen:

Kontaktieren Sie uns gerne.

Email:  info.de@bmcertification.com

Telefonnummer: +49 (0) 711 490 042 58

Bitte füllen Sie das Antragsformular aus, um ein Angebot zu erhalten:

Angebot anfordern

Was bedeutet das A Mark Zertifizierungssystem?

Die A-Mark-Zertifizierung von BM Certification ist die bestmögliche Lösung, wenn Ihr Produkt keiner der bestehenden harmonisierten europäischen Normen (hEN) unterliegt, die die Verwendung des CE-Zeichens ermöglichen kann, oder wenn Sie oder Ihr Kunde auf dem Produkt das Gütezeichen einer unabhängigen Prüfstelle wiedergeben möchten. Eine Bewertung durch Dritte ist der beste Beweis für die Produktzuverlässigkeit.

Derzeit gibt es zwei Arten von Produkten, für die das A-Mark-System von BM Certification anwendbar ist:

  • Beweis einer werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) und Produkt­klassifizierung nach ihrem Brandverhalten oder Anforderungen an Feuerfestigkeit,
  • Konformitätsbewertung für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) gemäß Normen, technischen Spezifikationen oder Qualitätsvorschriften.

Wie können Sie ein A-Mark Zertifikat erhalten?

Um zertifiziert zu werden, muss das Unternehmen sicherstellen, dass seine Produkte den A-Mark-Zertifizierungsanforderungen entsprechen. BM Certification, eine akkreditierte Zertifizierungsstelle, kann Ihnen Zertifizierungsdienste und Schulungen zu den Anforderungen des A-Mark-Zertifizierungssystems anbieten.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu Ihrer Zertifizierung zu begleiten.

Warum sollte man die A-Mark-Zertifizierung nutzen?

Der Eintritt neuer Produkte auf die Märkte und die Notwendigkeit, die Qualität dieser Produkte zu bestimmen, beeinflussen die heutige, rasch wechselnde und sich kontinuierlich entwickelnde Welt. Die unabhängige A-Mark-Zertifizierung gibt allen Beteiligten ein Vertrauen der Zuverlässigkeit und Qualität Ihres Produkts sowie hinsichtlich der Produktion, die gemäß dem Qualitätsmanagementsystem erfolgt.

Wenn Sie sich für die A-Mark-Zertifizierung entscheiden, erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Gewährleistung der Übereinstimmung des Produkts mit allen festgelegten Qualitätsanforderungen sowie deren Kontrolle und Bewertung in einem unabhängigen Prüflabor;
  • Bestätigung, dass die Produktion gemäß dem Qualitätsmanagementsystem eingeführt bzw. durchgeführt wird;
  • Durchführung von regelmäßigen Audit-Zyklen, in denen die Qualität des Produkts und der Produktionseinheit überprüft und genehmigt wird;
  • Unabhängige Bestätigung der Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Produkts durch Dritte, indem die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert wird.

Sehen Sie auch: A-Mark certification scheme.

ZERTIFIZIERUNGSBEDINGUNGEN
ÜBER BM CERTIFICATION
SCHULUNGEN
RÜCKMELDUNG UND BESCHWERDEN
KONTAKTE

ÄHNLICHE DIENSTLEISTUNGEN, AN DENEN SIE INTERESSIERT SEIN KÖNNEN:

CE-Kennzeichnung für Holzbauprodukte

Privat: Europäische technische Bewertung ETA

EUTR Holzhandelsverordnung der Europäischen Union

FSC® Zertifizierung der Holzlieferkette

Angebot einholen

Angebot einholen

Firmenadresse (Strasse, PLZ, Ort)

Kontaktperson

Nach welchem Standard möchten Sie Ihr Unternehmen zertifizieren?

Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Informationssicherheit und Datensicherheit
Klimasicherheit
Holzverordung EUTR und UKTR
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Waldbewirtschaftungszertifizierung
Zertifizierung von Holzhausbausätzen
Zertifizierung von Bauprodukten

Bitte beschreiben Sie, was Ihr Unternehmen tut und welche Prozesse und/oder Produkte/Dienstleistungen Sie zertifizieren möchten.

Zusätzlicher Kommentar

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.

Möchten Sie das Formular schließen?
Es werden keine Daten gespeichert oder versendet.

Wir beraten Sie gerne

Wir beraten Sie gerne

Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

BM Certification ist Mitglied bei:
rspo.org
LIA logo

Tīmekļa vietnes izveidi projekta “Starptautiskās konkurētspējas veicināšana” ietvaros finansē Eiropas Reģionālās attīstības fonds.

Links

  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Schulungen
  • Aktuelles
  • Kontakte

Kontakte

Stuttgart Office: Heilbronner Straße 150, D-70191 Stuttgart, Deutschland
Hamburg Office: Neuer Wall 10, D-20354 Hamburg, Deutschland
+49 (0) 711 490 042 58
info.de@bmcertification.com

Möchten Sie Neuigkeiten von BM Certification erhalten?

BM Certification
© 2025 | BM Certification
Impressum Datenschutzerklärung Cookies