BM Certification BM Certification
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Dienstleistungen
Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
FSC® Zertifizierung der Holzlieferkette
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
SURE-System
Zertifizierung mit dem Green Gold Label (GGL)
KZR INiG-Zertifizierung
Holzverordung EUDR und UKTR
EUTR Holzhandelsverordnung der Europäischen Union
EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung (EUDR)
UKTR Holzhandelsverordnung des Vereinigten Königreichs
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Die A.I.S.E.-Charta für nachhaltige Reinigung
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Umweltmanagement-Norm ISO 14001
Energiemanagementsystem ISO 50001
Arbeitsschutz-Managementsysteme ISO 45001
ISO 28000 Spezifikation für Sicherheitsmanagement-systeme für die Lieferkette
ISO 22301 Geschäftskontinuitätsmanagement
ISO 37001 Anti-Bestechungs-Managementsystem
Informationssicherheit und Datensicherheit
Informationssicherheits-Managementsystem ISO 27001
ISO 27701 Datenschutz-Informationsmanagement-System
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheits-Managementsystem ISO 22000
FSSC 22000 Lebensmittelsicherheitssystem
IFS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und Qualität
BRCGS internationaler Standard für Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit
GLOBALG.A.P. Gute landwirtschaftliche Praxis
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
Erfüllung der Anforderungen der RED III -Richtlinie
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
ISCC CORSIA
SURE-System
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
KZR INiG-Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
Projekte zur Emissionsreduzierung
Nachhaltigkeitsprüfungen
EU-Taxonomie, SFDR und Überprüfung der europäischen grünen Anleihen
Lebenszyklusanalyse (LCA)/ Umweltproduktdeklaration (EPD)
Nachhaltigkeitsprüfung und -zertifizierung
ISO 14046 Wasser-Fußabdrucks Verifizierung
Überprüfung von Nachhaltigkeitsberichten (GRI-Standard)
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Produkten (ISO 14067, PAS 2050)
ISO 20121 Nachhaltige Veranstaltungen- Verifizierung
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen – ISO 14064-1 (GHG Protocol, PAS 2060)
CDP Wasser & Kohlenstoff Verifizierung – Carbon Disclosure Verification
ISO 14068-1 Verifizierung
Zertifizierung von Bauprodukten
UKCA-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung für Holzbauprodukte
CE-Kennzeichnung für tragende Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
WPA Benchmark TW-Programm
A-Mark-Zertifizierungssystem
Waldbewirtschaftungszertifizierung
PEFC-Zertifizierung für Waldbewirtschaftung
FSC®-Zertifizierung für Forstwirtschaft
Audits der verantwortungsvollen Lieferkette/ ESG (Second-Party-Audits)
Über uns
Unparteilichkeitspolitik
Rückmeldung und Beschwerden
Sicherheitspolitik
Karierre
Überprüfung von Zertifikaten
Zertifizierungsbedingungen
Impressum
Unsere Akkreditierungen
Schulungen
Aktuelles
Kontakte
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
BM CertificationAktuelles
BM Certification als SURE- und ISCC-Zertifizierungsstelle in Österreich registriert

BM Certification als SURE- und ISCC-Zertifizierungsstelle in Österreich registriert

BM Certification verfolgt seit jeher das Ziel, das Engagement der Branchen für Nachhaltigkeit, verantwortungsvolle Beschaffung und CO2-neutrale Abläufe voranzutreiben. Wir freuen uns sehr, dass wir nun vom Bundesamt für Wald und von Agrarmarkt Austria für die Ausstellung der SURE (SUstainable REsources Verification Scheme) und ISCC (International Sustainability and Carbon Certification) Zertifizierung in Österreich zugelassen wurden.

BM Certification als SURE- und ISCC-Zertifizierungsstelle in Österreich registriert
Teilen:

Agrarbasierte Materialien verzeichnen aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit, ihrer biologischen Abbaubarkeit und ihres vielfältigen Potenzials in mehreren Sektoren einen Aufschwung in industriellen Anwendungen. Im Rahmen der ISCC- und SURE-Zertifizierungen der Agrarindustrie in Österreich soll BM Certification sicherstellen, dass die bei der Herstellung verwendeten Rohstoffe und Verfahren mit den strengen internationalen Nachhaltigkeitsstandards übereinstimmen.

Bei der Gewinnung forstbasierter Materialien, die seit Jahrhunderten das Rückgrat zahlreicher Industrien sind, bedarf es strenger Nachhaltigkeitspraktiken, um Entwaldung zu verhindern, die biologische Vielfalt zu gewährleisten und eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung zu fördern. Dank der Zertifizierungen in diesem Sektor, können Unternehmen Stakeholdern, Partnern und Verbrauchern versichern, dass ihre forstbasierten Produkte verantwortungsbewusst beschafft werden und einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Die Bedeutung von ISCC- und SURE-Zertifizierungen:

Sowohl ISCC- als auch SURE-Zertifizierungen sind weltweit anerkannte Kennzeichen nachhaltiger Praktiken. Sie sind Ausdruck des Engagements eines Unternehmens, seine CO2-Bilanz zu reduzieren, nachhaltige Ressourcen zu nutzen und die Umweltauswirkungen insgesamt zu minimieren. Sowohl ISCC- als auch SURE-Zertifizierungen weisen die Erfüllung der Anforderungen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II-Richtlinie) aus.

Die ISCC-Zertifizierung belegt die Verringerung der Treibhausgasemissionen, die nachhaltige Landnutzung und den Schutz natürlicher Lebensräume. Sie umfasst eine breite Palette von globalen Standards für verschiedene Biomaterialien und stellt sicher, dass die Produkte, die mit diesem Siegel versehen sind, die höchsten Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.

Die SURE-Zertifizierung dient als umfassendes Sicherheitssystem für verschiedene Bioenergie- und Biomaterialsektoren und fördert eine Kreislaufwirtschaft und umweltfreundliche Praktiken. Sie legt Standards fest, die den Industriebetrieben dabei helfen, eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft zu erreichen.

Die prestigeträchtige Zulassung durch das Bundesamt für Wald und durch Agrarmarkt Austria ist nicht nur ein Zeugnis für unser unerbittliches Streben nach Exzellenz, unsere strengen Evaluierungsmechanismen, unser erfahrenes Team von Auditoren und unser Engagement für die Einhaltung internationaler Nachhaltigkeits-Benchmarks. Es ist vielmehr auch ein Beleg für das Vertrauen, welches die Branchen seit vielen Jahren in BM Certification gesetzt haben.

Angebot einholen

Angebot einholen

Firmenadresse (Strasse, PLZ, Ort)

Kontaktperson

Nach welchem Standard möchten Sie Ihr Unternehmen zertifizieren?

Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Informationssicherheit und Datensicherheit
Klimasicherheit
Holzverordung EUTR und UKTR
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Waldbewirtschaftungszertifizierung
Zertifizierung von Holzhausbausätzen
Zertifizierung von Bauprodukten

Bitte beschreiben Sie, was Ihr Unternehmen tut und welche Prozesse und/oder Produkte/Dienstleistungen Sie zertifizieren möchten.

Zusätzlicher Kommentar

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.

Möchten Sie das Formular schließen?
Es werden keine Daten gespeichert oder versendet.

Wir beraten Sie gerne

Wir beraten Sie gerne

Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

BM Certification ist Mitglied bei:
rspo.org
LIA logo

Tīmekļa vietnes izveidi projekta “Starptautiskās konkurētspējas veicināšana” ietvaros finansē Eiropas Reģionālās attīstības fonds.

Links

  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Schulungen
  • Aktuelles
  • Kontakte

Kontakte

Stuttgart Office: Heilbronner Straße 150, D-70191 Stuttgart, Deutschland
Hamburg Office: Neuer Wall 10, D-20354 Hamburg, Deutschland
+49 (0) 711 490 042 58
info.de@bmcertification.com

Möchten Sie Neuigkeiten von BM Certification erhalten?

BM Certification
© 2025 | BM Certification
Impressum Datenschutzerklärung Cookies