BM Certification BM Certification
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Dienstleistungen
Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
FSC® Zertifizierung der Holzlieferkette
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
SURE-System
Zertifizierung mit dem Green Gold Label (GGL)
KZR INiG-Zertifizierung
Holzverordung EUDR und UKTR
EUTR Holzhandelsverordnung der Europäischen Union
EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung (EUDR)
UKTR Holzhandelsverordnung des Vereinigten Königreichs
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Die A.I.S.E.-Charta für nachhaltige Reinigung
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Umweltmanagement-Norm ISO 14001
Energiemanagementsystem ISO 50001
Arbeitsschutz-Managementsysteme ISO 45001
ISO 28000 Spezifikation für Sicherheitsmanagement-systeme für die Lieferkette
ISO 22301 Geschäftskontinuitätsmanagement
ISO 37001 Anti-Bestechungs-Managementsystem
Informationssicherheit und Datensicherheit
Informationssicherheits-Managementsystem ISO 27001
ISO 27701 Datenschutz-Informationsmanagement-System
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheits-Managementsystem ISO 22000
FSSC 22000 Lebensmittelsicherheitssystem
IFS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und Qualität
BRCGS internationaler Standard für Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit
GLOBALG.A.P. Gute landwirtschaftliche Praxis
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
Erfüllung der Anforderungen der RED III -Richtlinie
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
ISCC CORSIA
SURE-System
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
KZR INiG-Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
Projekte zur Emissionsreduzierung
Nachhaltigkeitsprüfungen
EU-Taxonomie, SFDR und Überprüfung der europäischen grünen Anleihen
Lebenszyklusanalyse (LCA)/ Umweltproduktdeklaration (EPD)
Nachhaltigkeitsprüfung und -zertifizierung
ISO 14046 Wasser-Fußabdrucks Verifizierung
Überprüfung von Nachhaltigkeitsberichten (GRI-Standard)
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Produkten (ISO 14067, PAS 2050)
ISO 20121 Nachhaltige Veranstaltungen- Verifizierung
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen – ISO 14064-1 (GHG Protocol, PAS 2060)
CDP Wasser & Kohlenstoff Verifizierung – Carbon Disclosure Verification
ISO 14068-1 Verifizierung
Zertifizierung von Bauprodukten
UKCA-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung für Holzbauprodukte
CE-Kennzeichnung für tragende Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
WPA Benchmark TW-Programm
A-Mark-Zertifizierungssystem
Waldbewirtschaftungszertifizierung
PEFC-Zertifizierung für Waldbewirtschaftung
FSC®-Zertifizierung für Forstwirtschaft
Audits der verantwortungsvollen Lieferkette/ ESG (Second-Party-Audits)
Über uns
Unparteilichkeitspolitik
Rückmeldung und Beschwerden
Sicherheitspolitik
Karierre
Überprüfung von Zertifikaten
Zertifizierungsbedingungen
Impressum
Unsere Akkreditierungen
Schulungen
Aktuelles
Kontakte
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
BM CertificationDienstleistungen
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung

ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung

Mit der Entwicklung des industriellen und land­wirt­schaftlichen Sektors spielt die nachhaltige Bewirt­schaftung eine immer wichtigere Rolle, so dass der Produktionsprozess des Unternehmens die Umwelt so wenig wie möglich belastet und schädigt, die Gewinnung von Rohstoffen nachvollziehbar ist und die soziale Nachhaltigkeit Berücksichtigung findet.

All diese Aspekte werden durch die Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung abgedeckt, die als Nachweis der nachhaltigen Leistung des Unternehmens gegenüber Kunden und Partnern dient.

ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
Teilen:

Kontaktieren Sie uns gerne.

Email:  info.de@bmcertification.com

Telefonnummer: +49 (0) 711 490 042 58

Bitte füllen Sie das Antragsformular aus, um ein Angebot zu erhalten:

Angebot anfordern

Was ist das internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierungssystem?

International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) ist ein Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystem für alle land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffe und Märkte. Das System erfüllt die Renewable Energy Directive (RED) und die Fuel Quality Directive (FQD) der Europäischen Kommission.

BM Certification bietet Compliance-Audits und Zertifizierungen für internationale Nachhaltigkeit einschließlich Best Practice und nachhaltiger Produktion in Übereinstimmung mit den ISCC PLUS und ISCC EU Anforderungen an.

Warum ist eine Zertifizierung nach dem ISCC-System sinnvoll?

Die Zertifizierung nach dem ISCC-System hilft Herstellern, Verantwortung zu übernehmen und reduziert das Risiko für Unternehmen, umweltschädliche Prozesse zu schaffen. Die Zertifizierung ist eine verlässliche Methode, mit der Kunden erkennen können, welche Unternehmen eine nachhaltige Versorgung mit landwirtschaftlichen Rohstoffen gewährleisten.

Folgende Vorteile bietet Ihnen das ISCC-System:

  • Sie fördern die Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG).
  • Sie stellen die nachhaltige Landnutzung sicher;
  • Sie versichern Ihren Partnern und Kunden, dass Ihr Unternehmen nachhaltige Produkte herstellt und vertreibt.
  • Sie unterstützen den Schutz der natürlichen Biosphäre.
  • Sie gewährleisten soziale Nachhaltigkeit.

BM Certification kann eine Zertifizierung für die große Bandbreite an Inputs für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb anbieten, plus die Audits vor Ort (auf dem Hof), die es Ihnen ermöglichen, auf dem Markt als ISCC-verifizierter Lieferant anerkannt zu werden. BM Certification tut dies in Übereinstimmung mit den Zertifizierungskriterien, die von den Nachhaltigkeitszertifizierungssystemen ISCC PLUS, ISCC EU und ISCC Japan FIT festgelegt wurden. Die Kombinationsaudits von BM Certification ermöglichen es uns, beide Zertifikate für Ihre Marktanforderungen auszustellen.

ISCC EU deckt alle Arten von land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffen, Abfälle und Reststoffe, Biogas und Algen als Einsatzstoffe ab.

ISCC PLUS deckt alle Arten von land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffen, landwirt­schaft­lichen Abfällen und Verar­beitungs­rück­ständen ab.

ISCC Japan FIT Der japanische Einspeisetarif (FIT) legt ein System von Anreizen für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Japan fest, das Subventionen für die Beschaffung von Palmkernschalen und Palmstämmen umfasst.

Wie können Sie eine Zertifizierung erhalten?

Der erste Schritt zur Zertifizierung ist das Verständnis für die Funktion der ISCC-Zertifizierung in Ihrem Geschäftsbereich mit verschiedenen Rohstoffen in verschiedenen Märkten. Der nächste Schritt besteht darin, mit BM Certification die Umsetzung des gesamten ISCC-Zertifizierungs­prozesses zu planen. Ein weiterer Schritt ist die Registrierung bei ISCC. Das Formular finden Sie hier.

Die Implementierung eines Qualitäts-ISCC-Systems in Ihrem Unternehmen ist der nächste Schritt. Anschließend, und als Ergebnis eines erfolg­reichen Zertifizierungsaudits erhält Ihr Unter­nehmen ein Zertifikat, das bestätigt, dass Sie nach dem ISCC-System arbeiten. Mit dem Erhalt des Zertifikats haben Sie das Recht, mit nachhaltigen Materialien zu handeln und das ISCC-Logo zu verwenden.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um herauszufinden, wie Ihrer Produkte das Vertrauen des Marktes gewinnen können und um sicherzustellen, dass Sie die ISCC-Anforderungen erfüllen.

ISCC-STANDARDS
SCHULUNGEN
ÜBER BM CERTIFICATION
ZERTIFIZIERUNGSBEDINGUNGEN
KONTAKTE

ÄHNLICHE DIENSTLEISTUNGEN, AN DENEN SIE INTERESSIERT SEIN KÖNNEN:

Umweltmanagement-Norm ISO 14001

FSC® Zertifizierung der Holzlieferkette

Energiemanagementsystem ISO 50001

Angebot einholen

Angebot einholen

Firmenadresse (Strasse, PLZ, Ort)

Kontaktperson

Nach welchem Standard möchten Sie Ihr Unternehmen zertifizieren?

Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Informationssicherheit und Datensicherheit
Klimasicherheit
Holzverordung EUTR und UKTR
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Waldbewirtschaftungszertifizierung
Zertifizierung von Holzhausbausätzen
Zertifizierung von Bauprodukten

Bitte beschreiben Sie, was Ihr Unternehmen tut und welche Prozesse und/oder Produkte/Dienstleistungen Sie zertifizieren möchten.

Zusätzlicher Kommentar

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.

Möchten Sie das Formular schließen?
Es werden keine Daten gespeichert oder versendet.

Wir beraten Sie gerne

Wir beraten Sie gerne

Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

BM Certification ist Mitglied bei:
rspo.org
LIA logo

Tīmekļa vietnes izveidi projekta “Starptautiskās konkurētspējas veicināšana” ietvaros finansē Eiropas Reģionālās attīstības fonds.

Links

  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Schulungen
  • Aktuelles
  • Kontakte

Kontakte

Stuttgart Office: Heilbronner Straße 150, D-70191 Stuttgart, Deutschland
Hamburg Office: Neuer Wall 10, D-20354 Hamburg, Deutschland
+49 (0) 711 490 042 58
info.de@bmcertification.com

Möchten Sie Neuigkeiten von BM Certification erhalten?

BM Certification
© 2025 | BM Certification
Impressum Datenschutzerklärung Cookies