BM Certification BM Certification
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Dienstleistungen
Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
FSC® Zertifizierung der Holzlieferkette
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
SURE-System
Zertifizierung mit dem Green Gold Label (GGL)
KZR INiG-Zertifizierung
Holzverordung EUDR und UKTR
EUTR Holzhandelsverordnung der Europäischen Union
EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung (EUDR)
UKTR Holzhandelsverordnung des Vereinigten Königreichs
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Die A.I.S.E.-Charta für nachhaltige Reinigung
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Umweltmanagement-Norm ISO 14001
Energiemanagementsystem ISO 50001
Arbeitsschutz-Managementsysteme ISO 45001
ISO 28000 Spezifikation für Sicherheitsmanagement-systeme für die Lieferkette
ISO 22301 Geschäftskontinuitätsmanagement
ISO 37001 Anti-Bestechungs-Managementsystem
Informationssicherheit und Datensicherheit
Informationssicherheits-Managementsystem ISO 27001
ISO 27701 Datenschutz-Informationsmanagement-System
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheits-Managementsystem ISO 22000
FSSC 22000 Lebensmittelsicherheitssystem
IFS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und Qualität
BRCGS internationaler Standard für Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit
GLOBALG.A.P. Gute landwirtschaftliche Praxis
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
Erfüllung der Anforderungen der RED III -Richtlinie
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
ISCC CORSIA
SURE-System
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
KZR INiG-Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
Projekte zur Emissionsreduzierung
Nachhaltigkeitsprüfungen
EU-Taxonomie, SFDR und Überprüfung der europäischen grünen Anleihen
Lebenszyklusanalyse (LCA)/ Umweltproduktdeklaration (EPD)
Nachhaltigkeitsprüfung und -zertifizierung
ISO 14046 Wasser-Fußabdrucks Verifizierung
Überprüfung von Nachhaltigkeitsberichten (GRI-Standard)
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Produkten (ISO 14067, PAS 2050)
ISO 20121 Nachhaltige Veranstaltungen- Verifizierung
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen – ISO 14064-1 (GHG Protocol, PAS 2060)
CDP Wasser & Kohlenstoff Verifizierung – Carbon Disclosure Verification
ISO 14068-1 Verifizierung
Zertifizierung von Bauprodukten
UKCA-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung für Holzbauprodukte
CE-Kennzeichnung für tragende Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
WPA Benchmark TW-Programm
A-Mark-Zertifizierungssystem
Waldbewirtschaftungszertifizierung
PEFC-Zertifizierung für Waldbewirtschaftung
FSC®-Zertifizierung für Forstwirtschaft
Audits der verantwortungsvollen Lieferkette/ ESG (Second-Party-Audits)
Über uns
Unparteilichkeitspolitik
Rückmeldung und Beschwerden
Sicherheitspolitik
Karierre
Überprüfung von Zertifikaten
Zertifizierungsbedingungen
Impressum
Unsere Akkreditierungen
Schulungen
Aktuelles
Kontakte
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
BM CertificationAktuelles
PEFC Council hat einen Vertrag mit BM Certification zur Durchführung von PEFC RED II Audits unterzeichnet

PEFC Council hat einen Vertrag mit BM Certification zur Durchführung von PEFC RED II Audits unterzeichnet

BM Certification ist stolz, bekannt zu geben, dass wir Anfang Februar einen Vertrag mit dem PEFC Council zur Durchführung von PEFC RED II-Audits unterzeichnet haben. Damit sind wir berechtigt, PEFC RED II-Audits durchzuführen, um die Einhaltung der Richtlinie für erneuerbare Energien (RED II) zu gewährleisten. Diese bedeutende Errungenschaft beweist einmal mehr das Engagement von BM Certification für Nachhaltigkeit und hochwertige Zertifizierungsdienstleistungen.

BM Certification ist die erste international tätige Zertifizierungsstelle, die vom österreichischen Bundesamt für Wald sowohl für die Durchführung von SURE EU- als auch von PEFC RED II-Zertifizierungen zugelassen wurde. Diese Anerkennung unterstreicht unser Fachwissen und unsere Führungsrolle im Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung und stärkt unsere Fähigkeit, Unternehmen bei der Erfüllung strenger gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen.

 

PEFC Council hat einen Vertrag mit BM Certification zur Durchführung von PEFC RED II Audits unterzeichnet
Teilen:

RED II und anerkannte freiwillige Systeme verstehen

Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) legt Nachhaltigkeitskriterien für die Bioenergieerzeugung fest und stellt sicher, dass die in der EU verwendete Biomasse zum Klimaschutz beiträgt. Zertifizierungsstellen, die Audits im Rahmen der RED II durchführen, müssen nach ISO 17065 akkreditiert sein und ab 2026, wenn tatsächliche THG-Emissionsberechnungen durchgeführt werden, auch nach ISO 14065:2020.  Der Akkreditierungsprozess wird von den nationalen Akkreditierungsstellen der EU-Mitgliedstaaten überwacht, um die Einhaltung der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 zu gewährleisten.

Was BM Certification auszeichnet, ist, dass wir in der Branche einen Schritt voraus sind. Im vergangenen Jahr haben wir bereits die Akkreditierung für ISO 14065:2020 erhalten, eine Norm, die ab 2026 für Zertifizierungsstellen, die Berechnungen von Treibhausgasemissionen (THG) durchführen, verbindlich wird.

Um die Umsetzung der RED II zu erleichtern, hat die Europäische Kommission mehrere freiwillige und nationale Zertifizierungssysteme anerkannt. Diese Systeme überprüfen die Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen, Biomasse und verwandten Produkten und stellen sicher, dass sie die Kriterien der RED II erfüllen. Bis heute wurden 17 freiwillige und nationale Zertifizierungssysteme im Rahmen von RED II formell anerkannt.

Eine Liste findet sich auf der Website der Europäischen Kommission: https://energy.ec.europa.eu/topics/renewable-energy/bioenergy/voluntary-schemes_en

BM Certification bietet eine breite Palette von Zertifizierungsdiensten in Übereinstimmung mit RED II und anderen Nachhaltigkeitsstandards an, darunter:

  • International Sustainability and Carbon Certification (ISCC EU) – Eine weltweit anerkannte Zertifizierung für nachhaltige Biomasse und Biokraftstoffe.
  • Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC) – Ein globales Zertifizierungssystem zur Förderung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
  • Sustainable Biomass Program (SBP) – Ein Zertifizierungssystem für holzige Biomasse, die für die Energieerzeugung genutzt wird. (Wir bieten diese Dienstleistung in Zusammenarbeit mit SCS Global Services an)
  • Sustainable Resources (SURE) – freiwilliges System, das die Einhaltung der RED II-Nachhaltigkeitskriterien gewährleistet.

Und wir befinden uns im Anerkennungsverfahren für das polnische freiwillige Zertifizierungssystem KZR INiG System.

Durch den Erhalt der Akkreditierung nach ISO 14065:2020 vor der Anforderung von 2026 garantiert BM Certification, dass unsere Kunden weiterhin hochwertige Zertifizierungsdienste ohne Unterbrechung erhalten. Unser proaktiver Ansatz gewährleistet die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften und stärkt unsere Position als vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle im Bereich der Nachhaltigkeit.

Für weitere Informationen über unsere Zertifizierungsdienste und wie wir Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen können, wenden Sie sich bitte an BM Certification.

Angebot einholen

Angebot einholen

Firmenadresse (Strasse, PLZ, Ort)

Kontaktperson

Nach welchem Standard möchten Sie Ihr Unternehmen zertifizieren?

Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Informationssicherheit und Datensicherheit
Klimasicherheit
Holzverordung EUTR und UKTR
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Waldbewirtschaftungszertifizierung
Zertifizierung von Holzhausbausätzen
Zertifizierung von Bauprodukten

Bitte beschreiben Sie, was Ihr Unternehmen tut und welche Prozesse und/oder Produkte/Dienstleistungen Sie zertifizieren möchten.

Zusätzlicher Kommentar

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.

Möchten Sie das Formular schließen?
Es werden keine Daten gespeichert oder versendet.

Wir beraten Sie gerne

Wir beraten Sie gerne

Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

BM Certification ist Mitglied bei:
rspo.org
LIA logo

Tīmekļa vietnes izveidi projekta “Starptautiskās konkurētspējas veicināšana” ietvaros finansē Eiropas Reģionālās attīstības fonds.

Links

  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Schulungen
  • Aktuelles
  • Kontakte

Kontakte

Stuttgart Office: Heilbronner Straße 150, D-70191 Stuttgart, Deutschland
Hamburg Office: Neuer Wall 10, D-20354 Hamburg, Deutschland
+49 (0) 711 490 042 58
info.de@bmcertification.com

Möchten Sie Neuigkeiten von BM Certification erhalten?

BM Certification
© 2025 | BM Certification
Impressum Datenschutzerklärung Cookies