BM Certification BM Certification
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
+49(0) 711 49004258 info.de@bmcertification.com
Dienstleistungen
Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
FSC® Zertifizierung der Holzlieferkette
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
SURE-System
Zertifizierung mit dem Green Gold Label (GGL)
KZR INiG-Zertifizierung
Holzverordung EUDR und UKTR
EUTR Holzhandelsverordnung der Europäischen Union
EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung (EUDR)
UKTR Holzhandelsverordnung des Vereinigten Königreichs
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Die A.I.S.E.-Charta für nachhaltige Reinigung
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Umweltmanagement-Norm ISO 14001
Energiemanagementsystem ISO 50001
Arbeitsschutz-Managementsysteme ISO 45001
ISO 28000 Spezifikation für Sicherheitsmanagement-systeme für die Lieferkette
ISO 22301 Geschäftskontinuitätsmanagement
ISO 37001 Anti-Bestechungs-Managementsystem
Informationssicherheit und Datensicherheit
Informationssicherheits-Managementsystem ISO 27001
ISO 27701 Datenschutz-Informationsmanagement-System
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheits-Managementsystem ISO 22000
FSSC 22000 Lebensmittelsicherheitssystem
IFS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und Qualität
BRCGS internationaler Standard für Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit
GLOBALG.A.P. Gute landwirtschaftliche Praxis
RSPO-Zertifizierung der Lieferkette für Palmöl
Kakao, Kaffee, Tee und Haselnüsse zertifizieren
Erfüllung der Anforderungen der RED III -Richtlinie
ISCC Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung
ISCC CORSIA
SURE-System
SBP-Programm für nachhaltige Biomasse
KZR INiG-Zertifizierung
PEFC Zertifizierung der Holzlieferkette
Projekte zur Emissionsreduzierung
Nachhaltigkeitsprüfungen
EU-Taxonomie, SFDR und Überprüfung der europäischen grünen Anleihen
Lebenszyklusanalyse (LCA)/ Umweltproduktdeklaration (EPD)
Nachhaltigkeitsprüfung und -zertifizierung
ISO 14046 Wasser-Fußabdrucks Verifizierung
Überprüfung von Nachhaltigkeitsberichten (GRI-Standard)
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Produkten (ISO 14067, PAS 2050)
ISO 20121 Nachhaltige Veranstaltungen- Verifizierung
Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen – ISO 14064-1 (GHG Protocol, PAS 2060)
CDP Wasser & Kohlenstoff Verifizierung – Carbon Disclosure Verification
ISO 14068-1 Verifizierung
Zertifizierung von Bauprodukten
UKCA-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung für Holzbauprodukte
CE-Kennzeichnung für tragende Stahl- und Aluminiumkonstruktionen
WPA Benchmark TW-Programm
A-Mark-Zertifizierungssystem
Waldbewirtschaftungszertifizierung
PEFC-Zertifizierung für Waldbewirtschaftung
FSC®-Zertifizierung für Forstwirtschaft
Audits der verantwortungsvollen Lieferkette/ ESG (Second-Party-Audits)
Über uns
Unparteilichkeitspolitik
Rückmeldung und Beschwerden
Sicherheitspolitik
Karierre
Überprüfung von Zertifikaten
Zertifizierungsbedingungen
Impressum
Unsere Akkreditierungen
Schulungen
Aktuelles
Kontakte
Germany
Global/United Kingdom
Tiếng Việt
Australia
China (中文 (中国)
Estonia
Finland
Germany
Hungary
Indonesia
Ireland
Latvia
Lithuania
Poland
Romania
Sweden
Turkey
Ukraine
BM CertificationAktuelles
Premium-Hautpflege ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs

Premium-Hautpflege ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs

Premium-Hautpflege ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs
Teilen:

Unser Kunde, den Premium-Kosmetik­hersteller „MATH Scientific„, hat sich für die Zertifizierung nach den Anforderungen der EVE VEGAN®-Zertifizierung­smarke entschieden.

„MATH Scientific“ Hautpflegeprodukte werden von einem internationalen Team von Wissenschaftlern kreiert, die innovative, evidenz­basierte Hautpflege entwickeln. Die Philosophie von „MATH Scientific“ Skincare beruht auf drei Grundpfeilern: Wissenschaft, Minimalismus und Nachhaltigkeit.

Um seinen Kunden das Beste zu bieten, hat sich das Unternehmen für das evidenzbasierte Vegan-Zertifizierungssystem – EVE VEGAN® – entschieden.

In Europa gibt es mehrere VEGAN-Zertifi­zierungs­zeichen, aber aufgrund unzureichender Vorschriften kann nicht allen vertraut werden. Nur wenige Systeme, die eine VEGAN-Auslobung auf einem Produkt anbieten, bedeuten einen tatsächlichen Fabrikbesuch und eine Prüfung der im Produkt verwendeten Rohstoffe. Eines dieser Systeme ist EVE VEGAN®.

Expertise Vegan Europe (EVE), besser bekannt unter der Zertifizierungsmarke EVE VEGAN®, ist eine 2016 in Frankreich gegründete unab­hängige Organisation, die sich auf die Zertifi­zierung veganer Produkten und Dienst­leistungen weltweit spezialisiert hat. Die Zertifi­zierungsmarke EVE VEGAN® bietet Verbrau­chern und Einzelhändlern, die Garantie, Produkte aus nichttierischem Ursprung und ohne Testung an Tieren zu erhalten. Das EVE VEGAN®-Zertifizierungszeichen ist ein privates Zeichen und ein Standard, der für alle Roh- und Fertigprodukte und für alle Arten von Aktivitäten gilt: Lebensmittel und Non-Food (Kosmetika, Hygieneprodukte, Textilien, modi­sche Accessoires, Dienstleistungen, Restau­rants,Catering, Nahrungs­ergänzungs­mit­tel, Arzneimittel).

Der Zertifizierungsprozess besteht aus mehre­ren Schritten:

  • Schritt 1: Wissenschaftliche Überprüfung der Doku­mente zur Bewertung der Rohstoffe und Rezepte, Bestätigungen der Lieferanten usw.
  • Schritt 2: Vor-Ort-Prüfung einschließlich Be­triebs­besichtigung. Damit wird überprüft, ob der tatsächliche Betrieb mit den Unterlagen übereinstimmt.
  • Schritt 3: Empfehlung des Auditors zur Erteilung der Zertifizierung oder im Falle von Standard­abweichung Ablehnung.
  • Schritt 4: Entscheidung von EVE EVGAN®, der Empfehlung zu folgen oder weitere Unter­suchungen oder Beweise anzufordern.

Jeder Verbraucher wählt Waren nach seinen ethischen Ansichten und Überzeugungen. Der beste Weg, dies zu tun, sind transparente und vertrauenswürdige Informationen auf der Verpackung.

Wir wünschen dem jungen und ehrgeizigen Unternehmen „MATH Scientific“, daß es bei seinem Erfolg als eine der führenden VEGAN-Kosmetikmarken im Baltikum nicht stehen bleibt, und laden auch andere dazu ein, dem großartigen Beispiel der Unterstützung von Nachhaltigkeit und Tierschutz zu folgen.

Angebot einholen

Angebot einholen

Firmenadresse (Strasse, PLZ, Ort)

Kontaktperson

Nach welchem Standard möchten Sie Ihr Unternehmen zertifizieren?

Lieferketten / Supply Chain Zertifizierung
Qualität, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz
Informationssicherheit und Datensicherheit
Klimasicherheit
Holzverordung EUTR und UKTR
Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit
Waldbewirtschaftungszertifizierung
Zertifizierung von Holzhausbausätzen
Zertifizierung von Bauprodukten

Bitte beschreiben Sie, was Ihr Unternehmen tut und welche Prozesse und/oder Produkte/Dienstleistungen Sie zertifizieren möchten.

Zusätzlicher Kommentar

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.

Möchten Sie das Formular schließen?
Es werden keine Daten gespeichert oder versendet.

Wir beraten Sie gerne

Wir beraten Sie gerne

Vielen Dank, wir haben Ihre Nachricht erhalten.

Autor
Kristine Visnauska
Marketing Manager
BM Certification ist Mitglied bei:
rspo.org
LIA logo

Tīmekļa vietnes izveidi projekta “Starptautiskās konkurētspējas veicināšana” ietvaros finansē Eiropas Reģionālās attīstības fonds.

Links

  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Schulungen
  • Aktuelles
  • Kontakte

Kontakte

Stuttgart Office: Heilbronner Straße 150, D-70191 Stuttgart, Deutschland
Hamburg Office: Neuer Wall 10, D-20354 Hamburg, Deutschland
+49 (0) 711 490 042 58
info.de@bmcertification.com

Möchten Sie Neuigkeiten von BM Certification erhalten?

BM Certification
© 2025 | BM Certification
Impressum Datenschutzerklärung Cookies